ETUDE – Encompassing Training in fUnctional Disorders across Europe
Verlaufsstudie: Psychische und körperliche Langzeiteffekte rund um COVID-19
ODIN-Migräne: Eine Befragungsstudie zur Optimierung diagnostischer Instrumente bei Migräne
Migränestudie Mainz: Wirksamkeit von Verhaltenstherapie bei Erwachsenen mit Migräne
ENHANCE-Studie zu psychotherapeutischer Behandlung bei posttraumatischen Belastungsstörungen
Körperbeschwerden und Wahrnehmungsprozesse im Alltag (KOWA)
Der Einfluss von gesundheitsbezogener Internetnutzung auf Krankheitsangst
Entstehung und Mechanismen von Placebo- und Noceboeffekten
COMPARE-Studie: Effekte der Psychotherapie von Eltern
Exposition bei Krankheitsängsten
Emotionsregulation bei Somatischer Belastungsstörung
iSOMA – Wirksamkeit einer Online-Intervention für anhaltende körperliche Beschwerden
Anmerkung: Projekttitel jeweils als Link zur Beschreibung der Projekte