Seminar: Störungslehre und allgemeine Verfahrenslehre 2

Dozent:innen: Timo Klan; Kaline Mütze
Kurzname: 02.132.4340
Kurs-Nr.: 02.132.4340
Kurstyp: Seminar

Inhalt

Inhalt:
Gruppe 1
Psychologische Schmerztherapie (Gruppe 1: Dr. Timo Klan)

Chronische Schmerzstörungen (z.B. Migräne, Rückenschmerzen) sind hochprävalent und zählen sowohl weltweit als auch in Deutschland zu den führenden Ursachen von Beeinträchtigung. In der Behandlung chronischer Schmerzen spielen psychologisch-psychotherapeutische Interventionen eine wichtige Rolle. In dem Seminar sollen die Teilnehmer das Spektrum der psychologischen Schmerztherapie (Kognitive Verhaltenstherapie, Psychodynamische Therapie, ACT, Entspannungsverfahren) kennenlernen, indem sie über theoretische Hintergründe referieren und die Anwendung dieser Verfahren in praktischen Übungen selbst erproben bzw. anhand von Fallbeispielen diskutieren.

Inhalt Gruppe 2 (Kaline Mütze)
Wenn in der Psychotherapie Sprachbarrieren und/oder kulturelle Unterschiede bestehen, kann dies zu Hindernissen und Missverständnissen führen. Die Nachfrage nach Sprach- und kultursensibler Psychotherapie steigt zunehmend, während das Angebot begrenzt ist. Sprache berücksichtigen, kulturelle Aspekte einbeziehen, einen individuellen Fokus auf Flucht- und Traumaerfahrungen legen - all das sollte bei der Behandlung von Personen mit Migrations- und Fluchterfahrung mitgedacht werden. Das kann auch bedeuten, Therapien in einer Fremdsprache oder mithilfe von Sprachmittlung durchzuführen. In diesem Seminar sollen die TeilnehmerInnen Besonderheiten der kultursensiblen Psychotherapie kennenlernen, theoretische Hintergründe diskutieren und praktische Anwendung exemplarisch erproben.

Kurse in Kleingruppen

Seminar: Störungslehre und allgemeine Verfahrenslehre 2 1

Datum (Wochentag) Zeit Ort
27.10.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
03.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
10.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
17.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
24.11.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
01.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
08.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
15.12.2025 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
05.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
12.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
19.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
26.01.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
02.02.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
09.02.2026 (Montag) 12:15 - 13:45 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I

Seminar: Störungslehre und allgemeine Verfahrenslehre 2 2

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.01.2026 (Samstag) 09:00 - 18:00 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
30.01.2026 (Freitag) 12:00 - 18:00 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I
31.01.2026 (Samstag) 09:00 - 18:00 01 141 Seminarraum IV
9183 - Taubertsberg I