Projektseminar: Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeptualisierung

Dozent:innen: Stephanie Grüßner; Severin Hennemann; Stefanie Jungmann; Anna Zeislmeier
Kurzname: 02.132.4380
Kurs-Nr.: 02.132.4380
Kurstyp: Projektseminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Ziel des Seminars ist die Erstellung eines individuellen schriftlichen Fallkonzeptes anhand eines Fallbeispiels aus der ambulanten Psychotherapie. Zentrale Elemente sind dabei die eigenständige Erhebung und Verschriftlichung von Symptomatik und psychischem Befund Biographische- und Krankheitsanamnese, Mikro- und Makroanalyse, sowie Diagnostik (in Anlehnung an den Bericht an die/den Gutachter/in, PTV3). Die therapeutischen Techniken werden in in praktischen Übungen (z.B. Rollenspiele, Hausaufgaben) und anhand videobasierter Fälle erarbeitet.

***WICHTIG: Dieses Seminar sollte unbedingt VOR dem Seminar "Begleitung und Dokumentation von Psychotherapie" (ebenfalls Modul M) belegt werden.***

Zusätzliche Informationen

Wichtig: Die Gruppen 4+5 können nicht wie geplant angeboten werden. Die Lehrenden werden leider nicht bis zum Semesterbeginn eingestellt werden können. Beide Gruppen werden als Blockseminare angeboten und die Termine werden Anfang 2026 veröffentlicht.

Prüfung:
Ab dem WiSe 2024/25 wird die benotete Prüfungsleistung im Projektseminar Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeption erbracht und der Modulabschluss durch diese Prüfungsleistung sowie die erfolgreiche Teilnahme am Seminar Psychotherapeutische Praxis II: Begleitung und Dokumentation erzielt. Übergangsregelung: Studierende, die bereits vor dem WiSe 2024/25 das Projektseminar Fallkonzeption durch aktive Teilnahme abgeschlossen haben, schreiben übergangsweise die Prüfungsleistung wie bisher im Projektseminar Begleitung und Dokumentation.

Kurse in Kleingruppen

Projektseminar: Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeptualisierung 1

Datum (Wochentag) Zeit Ort
08.11.2025 (Samstag) 09:00 - 17:00 Wallstr. 3, 7. OG, Seminarraum Ambulanz
22.11.2025 (Samstag) 09:00 - 17:00 Wallstr. 3, 7. OG, Seminarraum Ambulanz
06.12.2025 (Samstag) 09:00 - 17:00 Wallstr. 3, 7. OG, Seminarraum Ambulanz

Projektseminar: Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeptualisierung 2

Datum (Wochentag) Zeit Ort
29.10.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
05.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
12.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
19.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
26.11.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
03.12.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
10.12.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
17.12.2025 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
07.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
14.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
21.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
28.01.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
04.02.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I
11.02.2026 (Mittwoch) 14:15 - 15:45 01 221 Seminar I
9183 - Taubertsberg I

Projektseminar: Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeptualisierung 3

Datum (Wochentag) Zeit Ort
31.10.2025 (Freitag) 12:00 - 18:00 Wallstr. 3, 7. OG, Seminarraum Ambulanz
28.11.2025 (Freitag) 12:00 - 18:00 Wallstr. 3, 7. OG, Seminarraum Ambulanz
12.12.2025 (Freitag) 12:00 - 18:00 Wallstr. 3, 7. OG, Seminarraum Ambulanz
16.01.2026 (Freitag) 12:00 - 18:00 Wallstr. 3, 7. OG, Seminarraum Ambulanz

Projektseminar: Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeptualisierung 4

Projektseminar: Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeptualisierung 5

Projektseminar: Psychotherapeutische Praxis I: Fallkonzeptualisierung 6

Datum (Wochentag) Zeit Ort
31.10.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
07.11.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
14.11.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
21.11.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
28.11.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
05.12.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
12.12.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
19.12.2025 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
09.01.2026 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
16.01.2026 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
23.01.2026 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
30.01.2026 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
06.02.2026 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I
13.02.2026 (Freitag) 10:15 - 11:45 01 231 Hörsaal
9183 - Taubertsberg I