Aus aktuellem Anlass: Nie wieder dürfen Menschen in diesem Land auf Grund Ihrer Herkunft, Religion, psychischen und körperlichen Gesundheit oder Konstitution sowie anderer persönlicher Merkmale diskriminiert, ausgegrenzt, bedroht oder verfolgt werden. Wir wenden uns als Wissenschaftler*innen und Lehrende im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie entschieden gegen den derzeit erstarkenden Rechtsextremismus und gegen jegliche Form von Populismus und Hetze.
Aktuelles
Aus aktuellem Anlass…
Glückwunsch zum Dies Legendi-Lehrpreis an Karoline Sauer
Dr. Karoline Sophie Sauer hat in diesem Jahr einen Lehrpreis im Rahmen des Dies Legendi des Gutenberg Lehrkollegs erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
"Psychotherapie – Der Talk"-Webcast: Interview mit Dr. Timo Klan zur Migränebehandlung
In einer neues Ausgabe des Webcasts "Psychotherapie - Der Talk" von Springer Medizin stellt Dr. Timo Klan die Diagnostik von Kopfschmerzerkrankungen, sinnvolle Settings in der Praxis sowie Behandlungsmöglichkeiten vor.
Studie zur Kompetenzentwicklung im Psychotherapiestudium
Neue Studie gestartet zur Entwicklung psychotherapeutischer Kompetenzen! Teilnahme für Erstsemesterstudierende in allen Masterstudiengängen Psychologie ab sofort möglich! Hier entlang.
GLK-Förderung innovatives Lehrprojekt
Wir gratulieren Hanna Konradi und Dr. Severin Hennemann für die Förderung Ihres innovatives Lehrprojekts "Psychotherapie-Trainings-Lab" durch das Gutenberg Lehrkolleg (GLK), Fördersumme: 12.178 Euro, Laufzeit: 12 Monate.
Glückwunsch zur Promotion!
Wir gratulieren unserer Kollegin Sandra Schenkel zur erfolgreichen Verteidigung Ihrer Promotion!
Glückwunsch zur Promotion!
Wir gratulieren unserer Kollegin Tara Petzke zu Ihrer erfolgreichen Promotion!
Post-Covid-Syndrom aus Behandler*innenperspektive: Neue Umfrage
Sie sind Psychotherapeut*in oder Ärzt/*in (in Weiterbildung)? Uns interessiert, wie Sie sich die Entstehung des Post-COVID-Syndroms erklären und welche Behandlung daraus folgen sollte. Ihre Meinung zählt! Hier bei kurzer Umfrage mitmachen (und mit etwas Glück 30€ gewinnen): https://sosci.zdv.uni-mainz.de/Einstellungen-Post-COVID-Syndrom/
Interview zum Thema Clusterkopfschmerz
Dr. Timo Klan spricht im Interview mit SWR Aktuell über Clusterkopfschmerz. Der Beitrag kann hier abgerufen werden.
Neue Umfrage: Umgang mit Krisen im Internet
Zur Umfrage: https://sosci.zdv.uni-mainz.de/Cyber/